Online-Integrationskurse

Lerne Deutsch und alles Wichtige über das Leben in Deutschland. Im Online-Integrationskurs lernst du neben der Sprache auch mehr über die Kultur, Geschichte, Systeme und wichtige Gesetze in Deutschland. Ziel ist, dass du dich im Alltag gut zurechtfindest und ein aktiv mitwirkender Teil der Gesellschaft werden kannst. Mit erfahrenen Lehrkräften, strukturiertem Lehrplan und einer offenen, unterstützenden Lernumgebung erreichst du deine Ziele Schritt für Schritt. Starte jetzt – dein Weg beginnt hier!
Icon

Nächster Start: 03.11.2025 - Abendkurs

Icon

Für viele Menschen ist der Kurs kostenlos

Icon

Vormittagskurs: 08:50 - 12:05 | Abendkurs: 17:30 – 20:45

Icon

Unterrichtstage: Montag bis Freitag

Icon

Kursgröße: 20 Personen

Icon

Unterrichtsort: 100% Online

Icon

Vorraussetzung: Zulassung oder Berechtigung zur Teilnahme an einem Integrationskurs | Laptop mit Internet, Kamera und Mikrofon

Beratungstermin vereinbaren

Warum ein Integrationskurs?

Deutsch lernen

Ein Integrationskurs hilft dir, die deutsche Sprache zu lernen und sicher zu beherrschen. Damit kannst du im Alltag, bei Behörden oder am Arbeitsplatz besser kommunizieren, Missverständnisse vermeiden und selbstständiger handeln.

Bessere Chancen für deine Zukunft

Mit einem Integrationskurs legst du die Grundlage für berufliche Möglichkeiten, wie eine Ausbildung, Weiterbildung oder einen neuen Job. Gleichzeitig kannst du ein offizielles Sprachzertifikat erwerben, das oft Voraussetzung für eine Aufenthaltserlaubnis, Niederlassungserlaubnis oder Einbürgerung ist.

Leben in Deutschland verstehen

Du lernst nicht nur die Sprache, sondern auch die Werte, Gesetze und Gepflogenheiten in Deutschland kennen. Dadurch kannst du dich sicher im Alltag bewegen, Kontakte knüpfen und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.

Lerne Deutsch – bequem von zu Hause aus

Unsere Online-Integrationskurse helfen dir, die deutsche Sprache zu lernen und Deutschland besser zu verstehen – egal, wo du bist. Du nimmst live am Unterricht teil und lernst gemeinsam mit anderen Teilnehmenden in einer motivierenden Online-Gruppe.

Das lernst du im Kurs

Ein Integrationskurs besteht aus 2 Teilen:

🗣 Sprachkurs (600 Unterrichtsstunden)

Hier lernst du Deutsch für den Alltag – zum Beispiel: Wie du dich im Job, beim Einkaufen oder bei Arztbesuchen verständigst, wie du mit Behörden kommunizierst, wie du Freizeitangebote nutzt und neue Kontakte knüpfst

Du lernst Schritt für Schritt bis zum Sprachniveau B1. Am Ende kannst du die Prüfung „Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)” ablegen.

🧭 Orientierungskurs (100 Unterrichtsstunden)

Im zweiten Teil geht es um das Leben in Deutschland. Du erfährst mehr über die Geschichte, Kultur, Werte, Rechte, Pflichten, Demokratie, Gleichberechtigung und Toleranz

Abgeschlossen wird dieser Teil mit dem Test „Leben in Deutschland“, der z. B. für Aufenthalts- oder Einbürgerungsanträge wichtig ist.

So funktioniert der Online-Unterricht

  • Du lernst live über Zoom mit einer echten Lehrkraft.
  • Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt – du kannst Fragen stellen und dich aktiv beteiligen.
  • Du brauchst nur einen Laptop, Tablet oder PC und eine stabile Internetverbindung.
  • Alle Unterrichtsmaterialien bekommst du digital.

Kurse

  • IK11 - Vormittagskurs ab 13.10.2025

    Unterrichtszeit: Montag bis Freitag, 08:50 - 12:05 Uhr

    Kurszeitraum: 13.10.2025 - 10.07.2026

    Kursumfang: 600 UE Sprachkurs + 100 UE Orientierungskurs = 700 Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten)

    Format: Live-Online-Unterricht via Zoom

    📅 Kursmodule

    A1.1: 13.10.2025 – 14.11.2025
    A1.2: 17.11.2025 – 19.12.2025

    A2.1: 05.01.2026 – 06.02.2026
    A2.2: 09.02.2026 – 13.03.2026

    B1.1: 16.03.2026 – 27.04.2026
    B1.2: 28.04.2026 – 05.06.2026

    Orientierungskurs: 08.06.2026 – 10.07.2026

    🏖️Ferien

    Weihnachtsferien: 22.12.2025 – 02.01.2026

    Osterferien: 03.04.2026 – 10.04.2026

  • IK12 - Abendkurs ab 03.11.2025

    Unterrichtszeit: Montag bis Freitag, 17:30 - 20:45 Uhr

    Kurszeitraum: 03.11.2025 - 31.07.2026

    Kursumfang: 600 UE Sprachkurs + 100 UE Orientierungskurs = 700 Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten)

    Format: Live-Online-Unterricht via Zoom

    📅 Kursmodule

    A1.1: 03.11.2025 - 05.12.2025
    A1.2: 08.12.2025 - 23.01.2025

    A2.1: 26.01.2026 - 27.02.2026
    A2.2: 02.03.2026 - 13.04.2026

    B1.1: 14.04.2026 - 21.05.2026
    B1.2: 22.05.2026 - 26.06.2026

    Orientierungskurs: 29.06.2026 - 31.07.2026

    🏖️Ferien

    Weihnachtsferien: 22.12.2025 - 02.01.2026

    Osterferien: 03.04.2026 - 10.04.2026

    Brückentage: 15.05.2026 und 26.05.2026

Deine Vorteile

💻 Lerne flexibel von zu Hause

Du brauchst keinen langen Weg zur Schule – mit Laptop, Tablet oder PC kannst du bequem von überall teilnehmen. Ideal für Eltern, Berufstätige oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

👩‍🏫 Erfahrene und engagierte Lehrkräfte

Unsere Lehrkräfte sind nicht nur qualifiziert, sondern auch empathisch und kulturell sensibel. Sie begleiten dich geduldig und kompetent – auch online – auf deinem Weg zur Integration.

🎯 Praxisnahe und zielgerichtete Inhalte

Du lernst, was du wirklich brauchst: Deutsch für den Alltag, den Beruf und Behörden. Unsere Kurse bereiten dich optimal auf das Leben in Deutschland vor – auch im virtuellen Raum.

🎓 Offizielle Zertifikate und Prüfungsmöglichkeiten

Am Ende des Kurses kannst du bei uns oder unseren Partnern anerkannte Prüfungen ablegen, z. B. den Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) oder den Test „Leben in Deutschland“.

🧭 Individuelle Beratung und persönliche Begleitung

Unsere erfahrene Integrationskursleiterin steht dir zur Seite – bei der Anmeldung, beim Lernen und bei allen Fragen rund um deinen Integrationsprozess. Auch per Video oder Telefon.

Erfahrungsberichte

5
sehr gute Lehrer. besonders Iryna 👏 hatte die Erfahrung anderer Schulen…. , das ist das Beste für mich! Ich empfehle
Elena Kulemza
5
Die Schule ist sehr gut und sie hat mir beim Deutschlernen sehr geholfen und die Lehrer sind ausgezeichnet.
Justino Cafaia
5
Sehr gute Akademie. Gute Lehrer. Irina ist eine wunderbare Lehrerin Gottes. Danke euch allen. Ich habe die A2-Prüfung bestanden. Ich empfehle es jedem.
Ольга Чернова
5
Die Sprachschule ist sehr gut. Ich habe B1 Kurs gemacht. Ich bin sehr zufrieden und dankbar für die Hilfe und Unterstützung, die ich von meinen Lehrerinnen erfahren habe
Tatyana Pikush
5
Sauberes und akademisches Umfeld und erfahrene und ausgezeichnete Lehrer.
Homa Naghavi

Über uns

Die Destiny Diversity Academy hat sich als staatlich anerkannte Berufsfachschule, freier Bildungsträger, Integrationskursträger und telc-Prüfungszentrum auf die Ausbildung, Weiterbildung und Integration von Menschen aus allen Kulturen spezialisiert.

Unsere Unternehmensphilosophie ist es, Menschen für Bildung zu begeistern und uns mit unserem Bildungsangebot für Chancengleichheit einzusetzen. Wir sehen berufliche Qualifikation als Schlüssel und die Diversität von Menschen als Chance für ein von Wertschätzung geprägtes Miteinander in unserer Gesellschaft. Unsere Lehr- und Lernkonzepte setzen einen besonderen Schwerpunkt auf den Ausbau von interkulturellen Kompetenzen und intensive Deutschförderung.

Buche jetzt deinen kostenlosen Beratungstermin.

Häufig gestellte Fragen

  • Wer kann an einem Online-Integrationskurs teilnehmen?

    Fast alle, die neu in Deutschland sind und ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten, können an einem Integrationskurs teilnehmen. Besonders geeignet ist der Kurs für Migrant:innen, Geflüchtete oder Menschen mit einem Aufenthaltstitel, die sich besser in die Gesellschaft integrieren möchten.

  • Wie lange dauert ein Online-Integrationskurs?

    Ein Online-Integrationskurs umfasst in der Regel 700 Unterrichtsstunden: 600 Stunden Sprachkurs und 100 Stunden Orientierungskurs. Unsere Online-Kurse dauern ca. 9 Monate.

  • Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

    Du benötigst in der Regel eine Teilnahmeberechtigung, die du beim Ausländeramt oder dem Jobcenter beantragen kannst. Wenn du unsicher bist, unterstützen wir dich gerne bei den Formalitäten.

  • Kann ich einen Integrationskurs kostenlos besuchen?

    Ja, in vielen Fällen werden die Kosten für den Kurs übernommen, z. B. vom BAMF, dem Jobcenter oder der Agentur für Arbeit. Du musst lediglich einen Eigenanteil zahlen, der in bestimmten Fällen ebenfalls entfallen kann.

  • Welche Prüfungen gibt es am Ende des Kurses?

    Am Ende des Sprachkurses legst du den „Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)“ ab, der dein Sprachniveau (bis B1) bestätigt. Nach dem Orientierungskurs folgt der Test „Leben in Deutschland“ (LiD), der Wissen über die deutsche Gesellschaft und Politik abfragt.

    Unsere Akademie ist zertifiziertes Prüfungszentrum für die DTZ-Prüfung und für den Test LiD. Das heißt, dass die Anmeldung für die Prüfungen für unsere Kursteilnehmenden schnell und unkompliziert geht.

  • Wo finden die Kurse statt?

    Die Kurse finden komplett online statt. Du musst nur auf einen Link klicken um in den virtuellen Unterrichtsraum zu kommen und deine Kamera und dein Mikrofon einschalten.

  • Wie melde ich mich an?

    Zur Anmeldung musst du zu uns in die Akademie kommen. Am besten buchst du einen Beratungstermin und bringst deine ganzen Unterlagen mit.

    Du kannst dich direkt nach deinem Beratungstermin bei uns in der Schule anmelden und brauchst dafür keinen zweiten Termin. Gerne helfen wir dir auch bei der Beantragung deiner Teilnahmeberechtigung.

    Hier kannst du deinen Termin ganz einfach buchen.